- Wir arbeiten für alle Versicherten aller gesetzlichen und aller privaten Krankenkassen, Beihilfen, für alle Zusatzversicherten und Selbstzahler. Zwecks Kostenübernahme durch die entsprechende Versicherung schreiben wir - nach ausführlicher Diagnostik, Therapieplanung, Therapiebesprechung und Aufklärung - vor der kieferorthopädischen Behandlung einen KFO-Behandlungsplan und reichen diesen bei Kindern und Jugendlichen (vor dem 18. Geburtstag!) bei der gesetzlichen Krankenkasse ein bzw. stellen einen KFO-Behandlungsplan unseren privat versicherten Patienten zwecks Kostenübernahmeerklärung durch die Private Krankenversicherung / Beihilfe zur Verfügung.
- Bei uns erhalten Sie eine qualitativ hochwertige, erschwingliche und kostengünstige kieferorthopädische Behandlung. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nach der Genehmigung des KFO-Behandlungsplanes die Behandlungskosten mit der Maßgabe, „ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich“ zu behandeln. Darüber hinaus haben Sie die freie Wahl verschiedener qualitativ höchstwertiger Materialien und Behandlungsoptionen. Wir bieten Ihnen eine vollständige Kostentransparenz und verschiedene, attraktive Zahlungsoptionen (zinsfrei, gebührenfrei). Vergleichen lohnt sich! Bitte beachten Sie bei dem Vergleich, dass viele Kolleginnen und Kollegen nicht - so wie wir - vor der Behandlung den Komplettpreis benennen, sondern erst nach einer Behandlung auf die Notwendigkeit von zwei zusätzlich zu bezahlenden Retainern (Haltedrähtchen hinter den Schneide- und Eckzähnen) hinweisen!
- Eine enge Zusammenarbeit mit allen Fachrichtungen der Zahnmedizin (Hauszahnärzte und Hauszahnärztinnen, Oral- und Kieferchirurg / -innen, Parodontologen / -innen) sowie HNO-Ärzten / -innen, Kinderärzten / -innen, Orthopäden / -innen, Physiotherapeuten / -innen und Logopäden / -innen ermöglicht eine optimale ganzheitliche Behandlungsplanung.
- Sie oder Ihr Kind / Ihre Kinder erhalten eine garantierte persönliche „Chefarztbehandlung“ bei Frau Dr. Wigger, da keine Behandlungsleistungen an Zahnmedizinische Fachangestellte delegiert werden (was im Fachbereich Kieferorthopädie sonst allgemein gängige Praxis ist) oder immer „ein anderer Kieferorthopäde“ behandelt (wie in KFO-Mehrbehandlerpraxen üblich).
- Die Behandlerin hat mehr als 25 Jahre Berufserfahrung und ist eine klinisch sehr erfahrene, fachlich versierte, sorgfältige, behutsame, einfühlsame und empathische Kieferorthopädin, die vor, während und nach der Behandlung alles verständlich erklärt und Fragen beantwortet. Sie weiß, was wie geht und was nicht. Hier sind Sie und Ihr Kind / Ihre Kinder in den „allerbesten Händen“ - im wahrsten Sinne des Wortes.
- Wir gewährleisten ein umfassendes Leistungsspektrum und verschiedenste moderne, hochverträgliche Behandlungsmethoden und -materialien, die nach umfassender Diagnostik, Therapieplanung und Besprechung individuell effektiv eingesetzt werden und schnell und schmerzlos zu sichtbaren Ergebnissen führen.
- Zur Anwendung kommt bei uns das modernste digitale Röntgen und eine digital unterstützte Röntgenanalyse für schnell verfügbare und präzise Röntgenbilder.
- Wir verfügen über ein praxiseigenes Qualitätslabor für Kieferorthopädische Zahntechnik, mit dem Vorteil direkter fachlicher Kommunikation, Konstruktionsabsprachen und „kurzer = schneller Wege“.
- Jeder Patient kann sein eigenes (bei entsprechender Indikation) herausnehmbares Behandlungsgerät aus einer modernen Farbpalette designen, gerne auch mit Einlagebildchen und Glitzer (viele verschiedene schicke Optionen vorhanden). Auf Wunsch werden die Behandlungsgeräte transparent / farblos gearbeitet.
- Spätsprechstunden-Termine (Sprechstunden bis 18 Uhr, dienstags bis 18.30 Uhr) sind vorhanden, um Kindern und Jugendlichen nach dem Schulbesuch schulschonend und Erwachsenen nach der Arbeit die KFO-Behandlung zeitlich zu ermöglichen. Unsere erwachsenen Patienten nehmen auch gerne Frühtermine ab 8 Uhr vor ihrer Arbeit wahr.
- Für alle unsere Patienten besteht ein Zugang zu einer „Notfall“-Handynummer für die Zeit außerhalb der Sprechstunden (abends und am Wochenende).
- Sie genießen Wohlfühlatmosphäre in hellen, vollständig neu und auf dem neuesten Stand eingerichteten und modern gestalteten Praxisräumen bei angenehmer Musik und Raumduft.
- Auf Wunsch unserer Patienten desinfizieren und reinigen wir herausnehmbare Zahnspangen kostenlos in einem speziellen Ultraschall-Reinigungsbad. Wir stellen unseren Patienten kostenlose Aufbewahrungsboxen für herausnehmbare Geräte in modernen Farben zur Verfügung.
Vereinbaren Sie ganz einfach einen kurzfristigen Beratungstermin für Sie selbst und /oder Ihr Kind / Ihre Kinder per Telefon 04542/1441 oder per Online-Terminvereinbarung oder per Mail an
Hinweis: Eine Beratung und Behandlung ist mit, aber auch ohne Überweisung möglich.
Die kieferorthopädische Beratung wird sowohl für Kinder als auch für Erwachsene von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.
Mölln Smile - nicht eine, sondern meine Kieferorthopädin in Mölln!
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind / Ihre Kinder! Bis bald!